Abschnitte

Die Wüste

Campo (Meile 0) – Kennedy Meadows South (Meile 709). Die meisten Leute denken, dass es hier heiß, trocken und sandig ist. Abhängig von der Jahreszeit stimmen die ersten beiden Punkte, allerdings kann es auch sehr, sehr kalt werden. Die größten Probleme hier sind vor allem die Hitze Tagsüber, dauernde Sonneneinstrahlung und Wasser zu finden. Für die Sonne habe ich mir extra einen UV-Schutz Hoodie zugelegt, an extrem heißen Tagen kann es helfen, sehr früh Morgens los zu gehen und über die Mittagszeit eine Siesta einzulegen, am besten im Schatten natürlich. Auch Nachts zu wandern würde sich hier anbieten. Nachts kann es trotzdem sehr kalt werden. Sandig ist es größtenteils nicht, wer Breaking Bad gesehen hat, weiß in etwa was dort auf mich wartet, die Serie wurde in genau dieser Landschaft gedreht. Klapperschlangen und Kakteen kommen hier häufig vor.

Die Sierras

Willkommen im Hochgebirge! Der Trail läuft hier sehr lange im Schnitt auf über 3000m Höhe und überquert eine Vielzahl an schneebedeckten Pässen. Ab der Besteigung des höchsten Berges der USA, Mount Whitney, mit 4421m über dem Meerespiegel, folgt der PCT dem John-Muir-Trail, einem sehr bekannten Wanderweg durch die Sierra Range. Durch den vielen Schnee sind für diesen Abschnitt zusätzlich Grödel, eine Eisaxt und ein Bärenkanister zum Schutz vor Grizzly-Bären notwendig. Der Trail durchquert hier auch den sehr bekannten Yosemite National Park, einer der Landschaftlich schönsten Abschnitte des gesamten PCT. Kälte und Höhe werden hier schnell zum Problem, Wasser hingegen ist überall zu finden.

Nordkalifornien und Oregon

South Lake Tahoe (Meile 1090) – Cascade Locks (Meile 2147). Nach den High Sierras geht in die Wälder von Nordkalifornien. Schnee- und Bärenausrüstung kann jetzt nach Hause geschickt werden und die Temperaturen werden wieder deutschlich wärmer. Ebenso wird der Trail, vor allem in Oregon deutlich flacher, was dazu führt, dass mehr Strecke pro Tage gemacht werden kann um Kanada noch vor Wintereinbruch zu erreichen. Waldbrände kommen in diesem Abschnitt leider recht häufig vor und oft ist es notwenig, diese mit einem großen Umweg zu umgehen. Die wärmsten Temperatur treten in diesem Abschnitt auf und Wasser muss auch wieder mehr getragen werden.

Wahington

Washington: Cascade Locks (Meile 2147) – Kanadische Grenze (Meile 2652). Nach dem Überqueren der Bridge of the Gods über den Columbia River, der Grenze zwischen Oregon und Washington, sind wieder deutlich mehr Höhenmeter zu machen. Der Trail führt jetzt entlang der Gipfel der Kaskaden-Kette, vorbei an Mount Rainier (4392m) und durch tiefe Schluchten. In Washington kann es tagelang regnen und ab September sind auch Wintereinbrüche mit sehr viel Schnee möglich.